Parkwasser
Anwendungspraxis des ATOH2O Luft-Wasser-Generators in Parks
Hintergrund
Als wichtiger Ort der Entspannung, Erholung und des Naturerlebnisses stellen städtische Parks einen hohen Wasserbedarf. Der Wasserverbrauch konzentriert sich hauptsächlich auf die Gartenbewässerung, die Landschaftsbewässerung (z. B. Springbrunnen, künstliche Seen) und die öffentliche Trinkwasserversorgung. Traditionelle Wasserversorgungsmethoden basieren oft auf kommunalem Leitungswasser oder Grundwasser. Dies ist nicht nur kostspielig, sondern kann auch zu Problemen wie Wasserknappheit, Ressourcenverschwendung und Umweltschäden führen. Im modernen Städtebau, der auf Umweltschutz, Energieeinsparung und Verbrauchsreduzierung setzt, benötigen Parks dringend eine nachhaltigere und effizientere Lösung für das Wasserressourcenmanagement. Der Einsatz des ATOH2O Luft-Wasser-Generators bietet eine praktische Lösung für diesen Bedarf.
Herausforderungen
Nehmen wir als Beispiel einen großen Stadtpark. Bei der Nutzung der Wasserressourcen stehen die folgenden Hauptschwierigkeiten im Vordergrund:
Hoher Bedarf an Bewässerungswasser: Der Park verfügt über eine große Grünfläche und eine Vielzahl von Pflanzenarten. Für die Bewässerung ist er auf zahlreiche Wasserquellen angewiesen. Besonders in der Trockenzeit beeinträchtigt eine unzureichende Wasserversorgung das gesunde Pflanzenwachstum erheblich.
Öffentlicher Trinkwasserbedarf: Der Park empfängt täglich viele Besucher, und die Trinkwasseranlagen werden häufig genutzt. Herkömmliche Trinkwasserversorgungsmethoden sind kostspielig und komplex in der Handhabung, beispielsweise durch den regelmäßigen Austausch von Flaschenwasser oder die Verwendung von Plastikflaschen.
Hohe Betriebskosten: Die Wasserversorgung basiert hauptsächlich auf städtischem Leitungswasser, und die Wasserrechnungen sind enorm, insbesondere für die fortlaufende Instandhaltung großer Brunnenanlagen. Dies stellt eine große finanzielle Belastung dar.
Umweltverantwortung: Um die Abhängigkeit vom Grundwasser und die Entstehung von Plastikmüll zu verringern, hofft das Parkmanagement-Team, eine umweltfreundlichere und nachhaltigere Art der Wasserversorgung zu finden.
Lösung
Als Reaktion auf die oben genannten Herausforderungen wurden im Park mehrere ATOH2O-Luft-Wasser-Generatoren in verschiedenen Funktionsbereichen eingesetzt, um den Bedarf an grüner Bewässerung und öffentlichem Trinkwasser zu decken. Bei der Planung und Anwendung werden die Gesamtgestaltung und die Bedarfscharakteristika des Parks berücksichtigt:
Luftkondenswasser
Der ATOH2O Luft-Wasser-Generator extrahiert Wasser direkt aus der Luftfeuchtigkeit und wandelt Wasserdampf durch Kondensationstechnologie in flüssiges Wasser um. Selbst bei trockenem Wetter mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von nur 30 % kann die Anlage stabil Wasser produzieren und den Park zuverlässig mit Wasser versorgen. Darüber hinaus benötigt die Anlage keine externe Wasserversorgung, wodurch die Abhängigkeit von kommunalem Leitungs- und Grundwasser deutlich reduziert und eine Autarkie der Wasserressourcen erreicht wird.
Vierfaches Filtersystem zur Gewährleistung der Wasserqualität
Das gesamte erzeugte Wasser wird einem patentierten vierfachen Filterprozess unterzogen, um reine Wasserquellen zu gewährleisten und den Nutzungsanforderungen verschiedener Bereiche gerecht zu werden:
Das Bewässerungswasser wird einer Grundreinigung unterzogen, um ein Verstopfen der Sprinkleranlage zu vermeiden und den Boden wirksam vor schädlichen Substanzen zu schützen.
Öffentliches Trinkwasser wird auf dieser Basis mit einem Mineralisierungsmodul versehen, um die Wasserqualität geschmacklich zu verbessern, sodass Touristen direkt gesundes Mineralwasser trinken können.
Energieeinsparung und geringer Verbrauch kombiniert mit Umweltschutz
Energiesparendes Design: Die Luft-Wasser-Maschine verbraucht wenig Energie und kann mit Solarenergie oder dem vorhandenen Stromnetz im Park betrieben werden. Die Betriebskosten sind dabei äußerst gering. Das Bewässerungssystem ist nahtlos mit einem Begrünungsdesign kombiniert, um die Betriebsverluste der Geräte weiter zu reduzieren.
Reduzieren Sie die Plastikverschmutzung: Ersetzen Sie die Versorgung mit Flaschenwasser und die Verteilung von Wasser in Fässern, reduzieren Sie die Entstehung von Plastikmüll erheblich und spiegeln Sie das grüne Umweltschutzkonzept des Parks vollständig wider.
Mehrpunkt-Layout und Funktionsoptimierung
In den Grüngürteln, kleinen Grünflächen, Blumenbeeten und anderen Bereichen des Parks sind atmosphärische Wassergeneratoren aufgestellt und an das intelligente Tropfbewässerungssystem angeschlossen, um eine präzise Wasserzufuhr zu gewährleisten, die Bewässerungseffizienz zu verbessern und Wasserverschwendung bei der herkömmlichen Sprinklerbewässerung zu vermeiden.
Am Parkeingang und an den wichtigsten Touristenattraktionen werden Trinkwasseranlagen aufgestellt, um den Touristen einen einfachen Zugang zu sauberem und sicherem Trinkwasser zu ermöglichen und die Qualität der öffentlichen Dienstleistungen zu verbessern.
Implementierungseffekt
Der Einsatz der atmosphärischen Wassergeneratoren ATOH2O hat das Wassermanagement des Parks deutlich optimiert und folgende Ergebnisse gebracht:
Die Wasserkosten werden erheblich reduziert
Durch die Reduzierung der Nutzung der städtischen Wasserversorgung und des Grundwassers konnten die Kosten für die Bewässerung und die Trinkwasserversorgung des Parks um etwa 35 % gesenkt und jedes Jahr erhebliche Betriebs- und Wartungskosten eingespart werden.
Grüne Bewässerung ist effizienter
In der Trockenzeit, wenn der Druck der herkömmlichen Wasserversorgung hoch ist, gewährleisten die autarken Eigenschaften des atmosphärischen Wassergenerators die kontinuierliche Erhaltung grüner Pflanzen und die Überlebensrate der Vegetation hat sich um mehr als 20 % erhöht.
Verbessern Sie die Besucherzufriedenheit
Die neu hinzugefügte Trinkwasseranlage im Park erfreut sich bei Touristen großer Beliebtheit. Das Trinkwasser ist geruchs- und schadstofffrei. Touristen müssen kein Wasser in Flaschen mehr mitnehmen oder kaufen, was das Erlebnis deutlich verbessert.
Bedeutende Ergebnisse im Umweltschutz
Die Ausbeutung der natürlichen Wasserressourcen und die Entstehung von Plastikflaschenabfällen wurden reduziert und der Park ist zu einem Demonstrationsgelände für grünen Umweltschutz geworden, während gleichzeitig das Markenimage und der soziale Einfluss des Parks gestärkt wurden.
Kundenfeedback
Der Direktor der Parkverwaltung sagte: „Der ATOH2O Luft-Wasser-Generator hilft uns, Wasserressourcen effizient zu nutzen und Umweltschutzziele zu erreichen, indem er Wasser aus der Luft extrahiert und reinigt. Sowohl die öffentlichen Trinkwasseranlagen als auch die Gartenbewässerungssysteme wurden erheblich verbessert, was nicht nur Kosten spart, sondern auch zum Umweltschutz beiträgt. Viele Touristen sind sehr an unseren Wassergeräten interessiert, was uns mehr gesellschaftliche Aufmerksamkeit verschafft hat.“
Abschluss
Der Einsatz des ATOH2O-Luft-Wasser-Generators im Park durchbricht die Grenzen traditioneller Wasserversorgungsmodelle und bietet innovative Lösungen für das Wasserressourcenmanagement des Parks mit hoher Effizienz, Energieeinsparung, Flexibilität und Umweltschutz. Angesichts des hohen Wasserbedarfs und der damit verbundenen Umweltauflagen ermöglicht diese Technologie eine sinnvolle Kombination aus Wasserrecycling und -nutzung und trägt zum Aufbau einer grünen Infrastruktur bei.
Wenn Sie eine individuelle Luft-Wasser-Lösung für Ihren Park entwerfen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen!
Copyright
@ 2025 Xiamen Zhidong Water Technology Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten
. NETZWERK UNTERSTÜTZT
Sitemap / Blog / Xml / Datenschutzrichtlinie